Kulturspalte
  • Home
  • Kultur
  • meine 2 ct zu…
  • Kulturspaltenmusik
  • Die KAAATZE
  • ++
  • Impressum/ Datenschutz
News Ticker
  • [ Juli 20, 2024 ] 1920er Jahre Memorial Tour ++
  • [ Dezember 31, 2023 ] Leipzig auslassen Kultur
  • [ Oktober 29, 2023 ] How dare you, Kultur
  • [ August 13, 2023 ] Die Mobilisierung der menschlichen Dummheit Kultur
  • [ August 12, 2023 ] Dunkle Materie im Planetarium Kultur
StartseiteDie KAAATZE

Die KAAATZE

Hier wäre natürlich zuerst Mal der Kater Murr mit seinen Lebensansichten von E.T.A. Hoffmann  zu nennen.
Dieser hochgebildete und brillante Kater kann nicht nur lesen, er schreibt sogar seine Autobiographie und lässt sie auch drucken, wenn dabei auch was schief geht. Dabei achtet er schon darauf,  dass kein Mensch sein Tun bemerkt.
Menschen gegenüber benimmt er sich immer, wie es von Mensch von einer Katze erwartet wird.
Ja, ich höre schon die ewigen Besserwisser „Das ist doch nur ein Roman“. Hat jemand die Sendung mit der Maus über Glauben gesehen? Da wurde sinngemäß gesagt: „Wir wissen nicht, ob es Monster gibt. Wir haben noch keine gesehen. Das heißt aber nicht, dass es sie nicht gibt.“ Und ich rede hier nicht über Garfield. Der kann in seiner Rolle als Kater bestimmt lesen. Aber Garfield frisst mit so einer Geschwindigkeit solche Mengen, dass es physikalisch nicht möglich ist. Das Gesetz von der Erhaltung der Masse ist ziemlich gut bewiesen, das hat man also gesehen. Somit würde ich das nicht anzweifeln, nur um Garfield glaubwürdig zu machen. Garfield ist unglaubwürdig und scheidet somit aus.
Kommen wir zu Douglas Adams, als Schriftsteller ebenbürtig mit E.T.A. Hoffmann. In seinem Buch „Das Restaurant am Ende des Universum“ wird klargestellt, dass das Universum von einem geheimnisvollen Beherrscher geführt wird. Dazu kommen von Zeit zu Zeit Männer in sechs blanken schwarzen Raumschiffen und stellen ihm Fragen.
Besagter Beherrscher des Universums lebt mit seiner Katze, die er Gott nennt, völlig abgeschirmt „auf einem kleinen unbedeutenden Stern irgendwo inmitten von nirgendwo Besonderem“ in einer Hütte. Er philosophiert in der Szene, ob die Katze auch die Fragen hört, wenn er von den Männern aus den Raumschiffen befragt wird, und was der Katze die Stimmen der Männer sagen. Und er hält es für möglich, dass die Katze denkt, die Männer singen ihr Lieder vor. Nach einigem Nachdenken entdeckte er den Fehler in seiner Überlegung. Es kann genauso gut sein, dass sie kommen, um der Katze Lieder vorzusingen und er glaubt nur, sie stellen ihm Fragen.

Bestimmten Pseudophilosophen, die jetzt sagen „Ja, es gibt immer mehrere Wahrheiten“ muss man hier klar sagen: Nein! Es gibt nur eine Wahrheit. Wohl hat jeder eine andere Reflexion dieser Wahrheit in seinem Kopf, man sieht ja auch immer nur ein Stück daraus und reimt sich den Rest zusammen. Wir reimen uns zusammen, dass Katzen nicht lesen können, weil man sie nie interessiert vor einer Zeitung oder einem Buch sitzen sieht.
Aber wie überheblich ist das denn? Natürlich wird Katze versuchen, nur das zu lesen, was nützlich für sie ist. Aber das weiss sie vorher nicht. Aber bestimmte Sachen schließt sie von vornherein aus, zu lesen. Oder hat je einer eine Katze bei Facebook gesehen? Die gucken ja nicht mal Werbung für Katzenfutter. Ok, erwischt. Ja ja, ist ja gut. Nur weil man es noch nicht gesehen hat heißt es ja nicht, dass es das nicht gibt. ABER: Was man sagen kann, ist, es gibt keine signifikanten Mengen davon. Glaub ich jedenfalls. Oder sind etwa 50% der Facebook-Freunde Katzen?

Kulturspalte
Die KAAATZE

Ecke 9 – Keine Angst, warum denn an Tsunamis glauben?

März 24, 2019 Thomas Beyer

Als ich am 21. März 2019 um die Sofaecke kam, lag da eine Zeitung “Die Welt”, Finanzen auf Seite 13 aufgeschlagen. Ah, wieder so eine Seite mit Artikeln, wo man mit fachbegriffangereichertem Geschwafel seine vermeintliche […]

Die Kaaatze - Ecke 8 by Kulturspalte
Die KAAATZE

Ecke 8 – Von einem Schild, das nicht richtig abgewischt wurde

März 11, 2019 Thomas Beyer

Vor gefühlten 300 Katzenjahren sah ich einst einen Werbespot, als ich um die Sofaecke kam. Ich schaute damals von dem einen Deutschland ins andere. Ein Geschäft wurde von einer Frau, wahrscheinlich der Besitzerin, voller Hingabe […]

Die Kaaatze Ecke 7
Die KAAATZE

Ecke 7 – Die AfD, gefördert durch deutsche Medienkultur?

Dezember 22, 2017 Thomas Beyer

Neulich hörte ich jemand hinter einer Ecke darüber sprechen, dass die alten Volkslieder aus Bayern mit zum Beispiel ihren Jodeleinlagen größere Tonsprünge rauf und runter machen als diejenigen aus dem flachen Land. Ich als Katze […]

Die KAAATZE

Ecke 6 – BER und die reale Welt

Oktober 21, 2017 Thomas Beyer

Als ich neulich mal wieder um die Ecke kam, sah ich eine Werbesendung einer Bank. Die Bank bietet ein Produkt an, bei dem man Geld bekommen und dann zurückzahlen kann. Bei einem anderen Produkt zahlt […]

Die KAAATZE

Ecke 5 – Henne oder Ei aus sicht einer programmierenden Katze

Oktober 7, 2017 Thomas Beyer

Neulich stand ich vor einer Ecke und hörte Stimmen. „Was war zuerst, die Henne oder das Ei?“Für die sprechenden Menschen schien es klar zu sein, dass das wohl ein ewiges Rätsel sein wird.Dabei ist das […]

Kulturspalte
Die KAAATZE

Ecke 4 – Diesel Diesel

August 19, 2017 Thomas Beyer

Letztens brauchte ich nicht erst um die Ecke zu gehen, um zu sehen was dahinter war. Ich konnte es riechen- nitrose Gase. Entstehen glaub ich bei Verbrennungen bei über 1000°C oder so. Jetzt schreiben ja […]

Die KAAATZE

Ecke 3 – Ästhetik ist mir wichtig

August 3, 2017 Thomas Beyer

Als ich Anfang des Jahres mal um die Ecke komme, was finde ich da? Eine weggeworfene Zigarettenschachtel. Keine Ahnung was die Menschen damit bezwecken, ich meine bevor sie sie weg werfen. Vielleicht wollen sie mit […]

Kulturspalte
Die KAAATZE

Ecke 2 – Ich bin sehr moralisch

Juli 1, 2017 Thomas Beyer

Jedenfalls denken das die Menschen von sich. Für mich als Katze ist es moralisch, egoistisch zu sein. Erst das Fressen, dann die Moral, sagen die Menschen. Auf Katze übertragen wäre das, noch jemand anders an […]

Kulturspalte
Die KAAATZE

Ecke 1 – Ich kämpfe manchmal mit den Menschen

Juli 1, 2017 Thomas Beyer

Stellt euch vor, ich als gebildete Katze komme um die Ecke und sehe eine Zeitung liegen. Kurzer letzter Check: Ok, kein Mensch in der Nähe. Zumindest die dicke Überschrift kann man ja mal lesen. Als […]

Die KAAATZE

Die KAAATZE – Intro … als die Katze um die Ecke ging…

Juni 30, 2017 Thomas Beyer

Hier wäre natürlich zuerst Mal der Kater Murr mit seinen Lebensansichten von E.T.A. Hoffmann  zu nennen.  Dieser hochgebildete und brillante Kater kann nicht nur lesen, er schreibt sogar seine Autobiographie und lässt sie auch drucken, […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2

Partner

cuvée 2.0

What’s on….

  • … die nächsten Kulturspalten…
  • … die alten Events in alphabetischer Reihenfolge….
Elmiras Blick auf die Welt von Elmira Beyer
Die KAAATZE

Alt aussehen

Als ich neulich um die Ecke kam, lief ein Fernseher mit einem Privatsender. In der Sendung wurde verkündet:   “Diese Emojis lassen sie alt aussehen!”.   “Au fein”, dachte ich, die muss ich mir ansehen. Leider ist [...]
  • Katze, mal wieder die Erneuerbaren!

  • Wieviel sind 800 qm?

  • Diskriminierung im Grundgesetz

  • Gutbürger Maus

Die Welt am Draht.
meine 2 ct zu....

Die Welt

Die Welt der Springerpresse – auch nur Spielball von Lobbyisten? Ich hatte letztens über Twitter sehr negative Meinungen über Die Welt gelesen, und habe diese Zeitung immer verteidigt. Als gelernter DDR-Bürger hat man ein sehr [...]
  • Zu Spiegel Nr. 30   23.7.2022 Seite 67 “Der erfundene Patient”

  • Ein mathematisches Ziegenproblem, bezugnehmend zu einem Beitrag in der Freien Presse vom 24.05.2022, “Das Ziegenproblem”, auf Seite 1

  • Medien vermitteln Unklarheiten

  • Der Kreislauf des Seins – ein philosophischer Ansatz

Archiv

  • Kandinsky - Die Sinnlosigkeit des Seins
    Kultur

    Die Sinnlosigkeit des Seins

  • Bauhaus Dessau
    Kultur

    Populismus

  • Kurt Weill Fest Dessau 2018
    Kultur

    Konzert von Till Brönner & Dieter Ilg im Rahmen des Kurt Weill Festes am 3.3.2018 in Dessau

  • Himmelsscheibe von Nebra. Zeichnung Elmira Beyer
    ++

    Die Himmelsscheibe von Nebra

  • Kultur

    Eine frühlingsfrische Zauberwelt

  • agiles Projektmanagement
    ++

    Eine 2.0 für agiles Projektmanagement

  • Plüschpferd mit Astern. Kulturspalte.
    Kultur

    How dare you,

  • Das ALL und das NICHTS - Von der Schönheit des Universums
    Kultur

    Alles Nichts

  • Kunstverein Talstraße, Halle
    Kultur

    Sex und Crime….

  • Kein Bild
    Kultur

    Artikel über eine Musikveranstaltung in der Hallenser Händelhalle

  • Kultur

    Wer „Halt“ zuerst ruft, soll zur Hölle fahren!

  • Kein Bild
    Kultur

    Dalí Ausstellung Berlin

  • Kunsthalle Talstrasse Halle
    Kultur

    This is the world we live in…

  • Buchmesse PopUp
    Kultur

    Der Frühling klopft an…

  • Steckdose Diskrimisierung im Grundgesetz by Kulturspalte
    Die KAAATZE

    Diskriminierung im Grundgesetz

  • Kulturspalte
    Die KAAATZE

    Ecke 1 – Ich kämpfe manchmal mit den Menschen

  • Larsen Sechert im Interview zum Stück "Das Gurren der fünf weißen Tauben"
    Kultur

    Larsen Sechert zu „Das Gurren der fünf weißen Tauben“ in der Theatrale in Halle – Theateraufführung der „Hofnarren“

  • Kosmonaut Festival 2018
    Kultur

    Kosmonaut at Lake Rabenstein – english version

  • Frauen.Kulturspalte.
    Kultur

    Von Frauen dargestellte Frauen in der Talstraße gesehen von einem Mann

  • Hamda by Elmira (c) Kulturspalte
    Kultur

    What around you?

  • Fallstudie zur Marke Mercedes-Benz (c) Kulturspalte
    ++

    Studium 2.0

  • Kultur

    Narzisstisches Stadttheater….

  • Kultur

    Here come the runts*

  • My Corona by Kulturspalte
    ++

    My Corona

  • Litfaßsäule Halle
    Kultur

    Macht Maschine

  • Schauspiel Chemnitz
    Kultur

    Der Herr Kumul bringt alles durcheinander…

  • Thomas J. Hauck im Interview zu seinem Buch "Das Gurren der fünf weißen Tauben"
    Kultur

    Thomas J. Hauck zu seinem Buch „Das Gurren der fünf weißen Tauben“ in der Theatrale in Halle – Theateraufführung der „Hofnarren“

  • Nachruf Fahrrad
    ++

    Nachruf auf mein Fahrrad

  • Die KAAATZE

    Schwarz

  • Wie Strukturen unser Leben beeinflussen
    Kultur

    Strukturen

  • Schloß Colditz
    Kultur

    Colditz

  • Kultur

    Who’s that in the tree?

  • Kultur

    Mefistofele gibt sich die Ehre

  • Gutbürger Maus
    Die KAAATZE

    Gutbürger Maus

  • Halle am Meer, Ferienworkshop der Moritzburg zur Ausstellung "Halle am Meer" Sommer 2023 - von Elmira Beyer
    Kultur

    Gesamtkunstwerk

  • Pokémon Radikarl beim Versuch sich zu befreien.
    Die KAAATZE

    Pokémon – Gattung ohne Lobby

  • Metal Bash Neu Wulmsdorf bei Hamburg am 05.05.2018
    Kultur

    Metal Bash Neu Wulmstorf 05.05.2018

  • Kein Kunstwerk
    Kultur

    Einige Gedanken zur Ausstellung in der Talstraße

  • Cornelia Marschall und Florian Ott in The Turn of the Screw - Anhaltisches Theater Dessau
    Kultur

    Landhaus in Blau

  • Florence Foster Jenkins
    Kultur

    Der Florence-Foster-Jenkins-Traum

  • Cryptokitties
    ++

    Geldbörse in der Blockchain (Cryptokitties Teil 2)

  • Frauen an die Macht - alles Vintage
    Kultur

    Frauen an die Macht (alles Vintage)

  • Casper in Erfurt 2018
    Kultur

    Casper in Erfurt – Concert

  • Das Orchester (Golo Berg) zur Premiere Elektra am Anhaltischen Theater Dessau Mai 2009
    Kultur

    Die letzte Runde der großen Drei

  • Wieviel sind 800 qm?
    Die KAAATZE

    Wieviel sind 800 qm?

  • Kultur

    Macht

  • SofiTukker (c) Ekaterina Belinskaya
    Kultur

    Sofi Tukker und ihre neue Single „Fantasy“

  • Bartleby im Schauspiel Leipzig 2018
    Kultur

    Die Unlust auf Existenz

  • Kulturspalte
    Kultur

    Der optimierte Mensch

  • weiss
    Kultur

    KUNST – Yasmina Reza

Auszeichnungen

Mein Striese vom "neuen Theater" in Halle.
Mein Striese vom "neuen Theater" in Halle.
Tags
Anhaltisches Theater Dessau Antilopen Gang Bauhaus Berlin Bilderbuch Casper CFD Chemnitz Cryptokitties Deichkind Dessau Die Orsons Erfurt Ethereum Festival Halle K.I.Z. Kaaatze Kafka Kosmonaut Kraftklub Kulturspalte Kunst Kunsthalle Talstrasse Kurt Weill Fest Larsen Sechert Leipzig Malerei Marteria Milky Chance neues theater Halle Oper Oper Halle Peter Fox Radisson Dessau Rap Raumbühne Sachsen Seeed Sido Staatskapelle Halle Theater Theater Chemnitz Wallet Weimar
Tags
Anhaltisches Theater Dessau Antilopen Gang Bauhaus Berlin Bilderbuch Casper CFD Chemnitz Cryptokitties Deichkind Dessau Die Orsons Erfurt Ethereum Festival Halle K.I.Z. Kaaatze Kafka Kosmonaut Kraftklub Kulturspalte Kunst Kunsthalle Talstrasse Kurt Weill Fest Larsen Sechert Leipzig Malerei Marteria Milky Chance neues theater Halle Oper Oper Halle Peter Fox Radisson Dessau Rap Raumbühne Sachsen Seeed Sido Staatskapelle Halle Theater Theater Chemnitz Wallet Weimar

© Kulturspalte 2002 - 2021

Da dies eine Wordpress Seite ist und Social Media PlugIns bzw. an mancher Stelle eingebettete YouTube Videos und Spotify Playlists verwendet , nehme ich an, dass diese Seite Cookies nutzt, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung